Der Erzbergbau in St. Georgen begann 1937 und wurde 1942 aufgegeben. Das Mundloch des Hauptförderstollens mit Fresko und Stollenportal ist eines der letzten Zeichen dieser Ära.
Im St. Georgener Rebberg.
Sommerstimmung am Schönberg.
Landwirtschaft und Weinbau hat Tradition in St. Georgen. In einigen Höfen und bäuerlichen Anwesen zeugen historische Gerätschaften auch heute noch von vergangenen Zeiten.